Privatpraxis Dr. med. Anne Brettner 53179 Bonn


 

Zertifiziertes Mitglied der Deutsche Gesellschaft für Prävention und Anti-Aging Medizin e.V.  gsaam.de

 

Therapien / Mikronährstoffe
 

Orthomolekulare Medizin (Mikronährstofftherapie)

Der doppelte Nobelpreisträger Prof. Linus Pauling definierte die Orthomolekulare Medizin folgendermaßen:

„Orthomolekulare Medizin ist die Erhaltung guter Gesundheit und die Behandlung von Krankheiten durch Veränderung der Konzentration von Substanzen im menschlichen Körper, die normalerweise im Körper vorhanden und für die Gesundheit erforderlich sind.“

Ortho = richtig und gut ; Molekül = Baustein von Substanzen

Das heißt, um die Leistungsbereitschaft und Widerstandskraft des Körpers zu erhalten, müssen dem Körper täglich die richtigen Mikronährstoffe in ausreichender Menge zugeführt werden. Zu den Mikronährstoffen zählen u.a. Vitamine, Spurenelemente und Mineralstoffe. Da diese von unserem Körper nicht oder nicht immer in ausreichender Menge selbst herstellt werden, müssen sie regelmäßig von außen zugeführt werden. Der Bedarf an Mikronährstoffen kann unterschiedlich groß sein, dies hängt von verschiedenen äußeren und inneren Faktoren ab, z. B. unserem Alter, Umwelteinflüssen, den Lebens- und Ernährungsgewohnheiten oder auch unserem Gesundheitszustand. Forschungen auf dem Gebiet der Orthomolekularen Ernährungsmedizin belegten, dass bei vielen Erkrankungen, Beschwerden und Störungen ein spezifischer Bedarf an Vitaminen, Spurenelementen und Mineralstoffen, aber auch sekundären Pflanzenstoffen, essenziellen Fettsäuren und Probiotika besteht. Es zeigte sich, dass diesen Mikronährstoffen eine relevante Rolle sowohl in der Prävention (=aktiven Gesundheitsvorsorge), als auch in der unterstützenden Gesunderhaltung und dem Gesundungsprozess zukommt.

 

 

 

 

 

Dr. med. Anne Brettner  • Ellesdorferstr. 39 • 53179 Bonn • Tel. 02 28 / 3 50 48 64  Impressum E-Mail senden