|
Zertifiziertes Mitglied der Deutsche Gesellschaft für Prävention und Anti-Aging Medizin e.V. gsaam.de
|
|
|
|
|
|
Zertifiziertes Mitglied der Deutsche Gesellschaft für Prävention und Anti-Aging Medizin e.V. gsaam.de
Der Begriff Anti-Aging, auch Altershemmung, ist eine Bezeichnung für Maßnahmen, die zum Ziel haben, die biologische Alterung der Menschen hinauszuzögern, die Lebensqualität im Alter möglichst lange auf hohem Niveau zu erhalten und auch das Leben insgesamt zu verlängern.
Zum Anti-Aging gehört heute auch die Faltenbehandlung mit Hyaluronsäure.
Hyaluroneinsatz in der ästhetischen Medizin
Hyaluronsäure wird in der Faltenbehandlung bzw. zur Falten-unterspritzung eingesetzt. Behandelbar sind tiefe Nasolabial-falten und/oder oberflächliche kleine Augen - und Mundfältchen. Auch ein Modellieren der Lippen (Ver- größerung), ein Aufbau von Gesichtskonturen oder eine Hautauffrischung sind mögliche Einsatzbereiche der Hyaluronsäure.
Hyaluronsäure (HS) ist ein Glykosaminoglykan (GAG) oder Mucopolysaccharid, (eine Art Kohlenhydrat), das ein extrem hohes Wasserbindungsvermögen besitzt.
|

|
|
|
Je nach Stabilisierung der Hyaluronsäure bleibt der so gewonnene Effekt 3–12 Monate erhalten. Für die verschiedenen Anwendungen gibt es Präparate mit speziell angepassten Gelpartikelgrößen auf dem Markt.
Die bei mir in der Praxis verwendeten Hyaluronsäure-Produkte basieren auf nicht animalischer (nicht tierischer!) stabili-sierter Hyaluronsäure (NASHA), die speziell für die Behandlung von Körperdeformationen entwickelt wurden. So können z.B. auch Unebenheiten in Hautoberflächen oder eingesunkene Narben ausgeglichen werden, wie sie beispielsweise nach einer Fettabsaugung (Liposuktion) oder Operation auftreten können. Das eingesetzte Hyaluronsäure-Gel kann sehr große Volumina auffüllen. Erste Behandlungsergebnisse weisen auf eine Haltbarkeit von bis zu einigen Jahren hin.
Bei Produkten auf Basis nicht-animalischer (aus Bakterien) gewonnener Hyaluronsäure sind keine Tests vorab notwendig, da sie keine tierischen Eiweiße enthält und daher i.d.R. keine allergischen Reaktionen auftreten.
|
|
|
|
|
| |
|